El Ejido (Almería)


Almería wird als Gemüsegarten Europas bezeichnet. Die Vorstellungen Unkundiger entsprechen jedoch nicht den Tatsachen. Rund 31’000 Hektaren Gewächshäuser lassen die Region als weisses Meer erscheinen. Durch den Besuch bei einer passionierten Gemüsegärtnerin in El Ejido erhalten wir Einblick in die Gemüseproduktion und unerwartete Erklärungen. Sonne, Hitze  und Wind – die wichtigsten Ressourcen, aber auch Gefahren – erfordern Gewächshäuser, von denen eines rund 1 ha gross ist. Lola, unsere Gemüsebäuerin, arbeitet mit Kokosmatten, Insekten und biologischer Schädlingsbekämpfung. Paprika, Tomaten, Gurken, Zucchini, Auberginen, Melonen und Wassermelonen finden von hier aus den Weg durch und innerhalb von Spanien (20%) und Europa (80%).

Almeria is Europes Vegetable Garden and quite different to what a lot of people imagine. About 31,000 hectares  of greenhouses make the region look like a white sea. Visiting one of these belonging to a passionate grower in El Ejido gave us some new and unexpected insights in the food production. Sun, heat and wind are the most important ressources but also the biggest threats and require greenhouses that are about one hectare in size. Lola, our grower, works with soiles growing and biological pest control. Pepperfruits, tomatoes, cucumbers, eggplants, melons and watermelons start their journey here to the rest of Spain (20%) and Europe (80%).

  

Teruel – Almería

Der Weg über die Inlandroute via Albacete und vorbei an Murcia zeigt zuerst eine felsige, rote und später ockerfarbene Landschaft. Die 30’000 km2 grosse La Mancha ist bekannt für ihre Trockenheit – unsere Scheibenwischer haben davon nichts gemerkt. Dunstig die Luft, jedoch zunehmend wärmer (23°)  Richtung Almería. Wir fahren vorbei am grossen Gemüseanbau der Region und richten uns ein im Cortijo el Paraiso in Los Escullos. Fabelhafte Aussicht auf Berge und Meer. Und einen jungen Hasen direkt vor der Terrasse.

The Inland route via Albacete and Murcia started with a rocky, red and later adobe-colored landscape. The La Mancha, 30,000 sq.km. plain is well know for its dry climate, but this time the rain in Spain did fall on the plain. It got drier and warmer (23°C) as we got nearer to Almería. We pass the big vegetable growing Region and settle in the Cortijo el Paraiso in Los Escullos. Wonderful views of mountains and the Mediterranean. And a young hare just in front of our terrace.

 

Albarracín (Teruel)

Albarracín sei das schönste Dorf Spaniens, sagen die Spanier. Was durchaus verständlich ist. Auf ca. 1200 müM in einem Flussbogen und in einer Schlucht gelegen, beherrscht der in den Felsen gebaute Ort den Zugang zu Teruel von Kastilien aus. Die Mauer (3 km) wurde von den Mauren erbaut zum Schutz der engen Gassen. Die roten Häuser haben ihre Farbe vom eisenerzhaltigen Gestein.

Albarracín is Spains most beautiful village, say the spaniards. We can understand that feeling. At 1,200 meters, locaterd in a riverbend in a deep gorge, the Location controlled the Access to Aragón from Castille.The Moors built the 3 kim. of walls around the City, protecting its very narrow and crooked streets. The houses‘ red color comes from the iron particles used in the whitewash.

   

Auf dem Rückweg besuchten wir einige Abschnitte eines 25 km langen Aquädukts aus der Römerzeit, welches von Albarracín bis Cella führte. Die Wasserstrasse wurde mit Hammer und Meissel teilweise direkt in den Felsen gehauen. Grösse und Dimension zeigen die Bilder…

On the way back we visted some sections of the 25 km roman aqueduct that brought water from Albarracín to Cella. The water flew through canals carved into the side of the hills and 9 Kilometers were underground.

 

 

 

Teruel (Aragón)

Teruel, kleinste Provinzhauptstadt Spaniens. Der Mudéjar-Turm San Martín mit der typischen 8-Eck-Stern- und Keramikdekoration.

Teruel, Spain’s smallest provincial capital. The Mudejar Tower of St. Martin, with the typical 8-sided stars and ceramic decorations.

 

 

Im Mausoleo de los Amantes liegen Isabel und Diego begraben – eine Liebesgeschichte aus dem 15. Jht. Romeo und Julia auf Spanisch?

Isabel and Diego lay buried In the Mausoleo de los Amantes – a 15th century love story. Spain’s Romeo and Julia?

Die Basilica Nuestra Señora de Mediavilla, eine kleine Kathedrale mit einer einmaligen, kunstvoll bemalten Pinienholzdecke aus dem 13. Jht.

The Basilica Nuestra Señora de Mediavilla, a small cathedral with an unique painted loft made of pine wood from the 13th century.

roc de quer (Andorra)

roc de quer, Aussichtspunkt auf 2’200 müM. Mit Angels und Sara beim schneebedeckten  Aussichtspunkt einen nackten Mann mit Weitblick gesehen. Die Basilika Meritxell wurde nach einem Brand neu errichtet und ermöglicht den Blick direkt auf Teile der alten Kirchenmauern und die umliegenden Berge. Natur. Bodenständig. Abenteuerliches von Hand Essen der Calçots  – über dem offenen Feuer geröstete Frühlingszwiebeln – oben in den Bergen Spaniens. Grenzerfahrung, sozusagen.  Anschliessend Hände sandstrahlen. Abends Entspannen im Erlebinsbad Caldea.

Visited the snowcovered Roc de Quer viewpoint at 2.200 m with Angels and Sara and saw a naked man enjoying the Panorama. The Basilica Meritxell was rebuilt after a fire and offers views of the surrounding mountains. We had an adventurous lunch with Calçots, roasted leeks in a Restaurant up in the mountains, just across the frontier in Spain. It took some time to clean the fingers… We relaxed in the evening at the Caldea Spa.

Andorra la Vella

Frühmorgendliche Abfahrt über Grenoble, Valence, Montpellier, Carcassonne Richtung Andorra. Je südlicher, desto blauer der Himmel. Andorra (2000 müM) schneebedeckt. Abendessen mit Maria Angels und Sara in traditionellem andorranischen Restaurant. Lecker!

Started early in the morning, driving over Grenoble, Valence, Montpellier and Carcassonne towards Andorra. The further South, the bluer the sky. Andorra at 2000m covered in snow.

Dinner with Maria Angels and Sara in a traditional Andorran Restaurant.

 

 

 

Se hace camino al andar…

Caminante, son tus huellas
el camino y nada más;
Caminante, no hay camino,
se hace camino al andar.

Al andar se hace el camino,
y al volver la vista atrás
se ve la senda que nunca
se ha de volver a pisar.

Caminante no hay camino
sino estelas en la mar.

Wanderer, deine Fussspuren
sind der Weg, und weiter nichts;
Wanderer, es gibt keinen Weg,
der Weg entsteht beim Gehen.

Beim Gehen entsteht der Weg,
und im Blick zurück
sieht man den Pfad,
den man nie wieder betreten wird.

Wanderer, es gibt keinen Weg,
ausser dem Kielwasser im Meer.

Traveller, the road is only
your footprints, and nothing more;
traveller, there’s no road,
the road is made as you walk.

Walking creates the road
and gazing back
you will see a path
you shall never walk again.

Traveller, there is no road
but only wakes on the sea.

Antonio Machado, 1875-1939