Albarracín sei das schönste Dorf Spaniens, sagen die Spanier. Was durchaus verständlich ist. Auf ca. 1200 müM in einem Flussbogen und in einer Schlucht gelegen, beherrscht der in den Felsen gebaute Ort den Zugang zu Teruel von Kastilien aus. Die Mauer (3 km) wurde von den Mauren erbaut zum Schutz der engen Gassen. Die roten Häuser haben ihre Farbe vom eisenerzhaltigen Gestein.
Albarracín is Spains most beautiful village, say the spaniards. We can understand that feeling. At 1,200 meters, locaterd in a riverbend in a deep gorge, the Location controlled the Access to Aragón from Castille.The Moors built the 3 kim. of walls around the City, protecting its very narrow and crooked streets. The houses‘ red color comes from the iron particles used in the whitewash.
Auf dem Rückweg besuchten wir einige Abschnitte eines 25 km langen Aquädukts aus der Römerzeit, welches von Albarracín bis Cella führte. Die Wasserstrasse wurde mit Hammer und Meissel teilweise direkt in den Felsen gehauen. Grösse und Dimension zeigen die Bilder…
On the way back we visted some sections of the 25 km roman aqueduct that brought water from Albarracín to Cella. The water flew through canals carved into the side of the hills and 9 Kilometers were underground.