Tarifa

Südlicher geht’s nicht auf dem europäischen Festland. Tarifa bietet einen Blick auf das nur etwa 14km entfernte Marokko. Tarifa ist bei Wind- und Kitesurfern beliebt wie Fuerteventura oder Hawaii. Warum, bemerken wir umgehend, wie wir aus dem Auto steigen ins Freie. Der Wind wirbelt den Sand auf und direkt in unsere Ohren, Kleider und das Auto. Der Küstenspaziergang wird deshalb ziemlich schnell und kurz.  Stattdessen besuchen wir die Burg Castillo de Guzmán (El Bueno) beim Hafen. Der Wind ist schnell. Wir bleiben „standhaft“.

This is as far south as it gets on the european continent. Tarife lets you look over at Morroco, just 14 kilometers away. Tarifa is beloved by wind- and kitesurfers, just like Fuerteventura or Hawaii. We realised why as soon as we left the car to step out in the open. The wind blasts the sand directly into our ears, clothes and the car. The beach stroll is kept short and quick. Instead we visit Guzman el Bueno’s fortress by the harbour. The wind is strong, we are stronger.

 

Bei der Burg Santa Catalina unweit daneben, auf dem Uferweg davor finden wir eine sehr passende Windanzeige.

By the Santa Catalina castle we find a very fitting weather vane.

Wir gönnen uns ein paar Tapas und eine Flasche Wein in einem Kleinstrestaurant mit Mini-Küche. Sogar unser Reisezwerg Hans ist ganz benommen vom Wind und benötigt Stärkung.
Während dem Essen fällt mir am Nachbartisch ein Mann auf. Ich höre ihn Berndeutsch sprechen und wage das für mich Untypische – ich spreche ihn an. Tatsächlich, es ist Jürg G., den ich aus meiner Sekundarschulzeit vor über 40 Jahren (das sind Hundejahre. Bestimmt.) kenne, und in den ich so unsterblich verliebt war…

We treat ourselves to some tapas and a bottle of local wine at a small restaurant that is literally a kitchen and some tables and chairs on the promenade. Even our fellow traveller Hans is quite exhausted from the wind and needs some powerfood.
During the meal I notice a man at the neighbouring table. I hear him speaking bernese-german and dare to adress him – something I am not prone to. It really is Jürg G., from my school days 40 years ago (dog-years, I am sure), the boy i was so in love with….

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.